Anwendungsgebiete Plasma

 

Von Leuchstoffröhren zum Plasmapen

 

Im Alltag

Plasma kommt im Alltag in Leuchtröhrn vor, bei denen Plasma angeregt wird und das Licht das dabei entsteht ausgestrahlt wird. In der Industrie wird Plasma zum Schneiden, Bohren und Schweien benutzt.
 

Fusionsreaktoren

Plasma ist von besonderer Bedeutung für die Kernfusionstechnik. Dabei nutzt man die magnetische und elektrische Beeinflussbarkeit von Plasma und schließt es mit einem magnetischen Feld ein sodass es mit nichts in Berührung kommen kann ( es würde ja alles durchschmelzen ). So kann man es sehr stark erhitzen und versuchen Atomkerne zu fusionieren.
 

Plasma in der Kosmetik und Medizin

Medizin

Ein Anwendungsgebiet in der Medizin ist der Kampf gegen sehr aggressive Keime an offenen Wunden. Manche Wunden schließen sich nicht mehr von alleine. Wenn keine Therapie mehr anschlägt hilft ein Kaltplasma die Keime zu vernichten und die Hautregeneration anzuregen. Der Vorteil davon ist, dass bis heute keine Nebenwirkungen bekannt sind.

Plasma Pens sind in der Medizin ein neues Wundermittel mit einer rosigen Zukunft. Es wird unter anderem daran gearbeitet Plasma Pens gegen Keime einzusetzen die Resistent gegen Medikamente sind. Auch in der Zahnmedizin ist der Einsatz in Erprobung. Besonders die Behandlung von Tumoren im Mundraum und auf der Zunge ist vielversprechend. Es wurde festgestellt, dass Plasmastrahlen durch Plasmapen die Krebszellen absterben lassen.

Im klinischen Alltag sind Plasma Pens nicht mehr wegzudenken!
 

Plasma in der Kosmetik

In der Kosmetik und Plastischen Chirurgie kommt Plasma zur Entfernung von überschüssiger Haut zum Einsatz. Viele Leute leiden unter anderem unter Schlupflidern , Krähenfüßen oder mimischen Falten. Was früher einen invasiven Eingriff erforderte kann heute mithilfe von einem Plasma Pen einfach und fast schmerzlos weggeschmolzen werden.

Auch Tattoos oder Narben lassen sich mit Plasma Pens behandeln. Durch die leichte Verletzung der Haut wird der natürliche Heilungsprozess angeregt und die Haut erneuert. Der Effekt kommt sofort und hat keine Nebenwirkungen. Dies ermöglicht eine Hautstraffung ohne Operation und ohne Ausfallzeiten.

Der Plasmapen findet im Kosmetikstudio eine Vielzahl an Behandlungsfeldern. So gibt es 3 Aufsätze welche für eine Plasma Behandlung in Betracht kommen.

Plasma Tip Aufsatz

Der reguläre Plasma Tip wird vorwiegend im Anti Aging Bereich, aber auch zur Entfernung von Milien, Mitessern oder Pickeln verwendet. In seiner herkömmlichen Nutzung ermöglicht der Plasmapen Straffungen der Oberlider, Unterlider, Krähenfüße, Zornisfalten, Marionettenfalten - wird aber auch für Bauchstraffungen und Narbenbehandlungen eingesetzt.

Durch seine lang anhaltenden Effekte stellt er eine alternative zu einer herkömmlichen Operation im Bereich der Schlupflider da. Gerade weil mit dem Plasma Pen keine Überlifting auftreten kann, ist er bei Schlupflidern, welche durch fahle und schlaffe Haut entstehen ein optimales Behandlungswerkzeug. Im Bereich der Nasolabialfalte, Marionettenfalten, aber auch Raucherfalten ersetzt der Plasma Pen in einigen Fällen sogar Lippenunterspritzungen mit Hyaluronpen. In vielen Fällen jedoch eignet sich sowohl der Plasma Pen als auch der Hyaluron Pen zur Behandlung kleiner Areala. Welche Option besser ist und beständigere Ergebnisse liefert ist hier natürlich nicht pauschal zu sagen. Wir beraten Sie hinsichtlich der Möglichkeiten gerne in unserem Kosmetikstudio in Wien persönlich und unverbindlich.

Der Plasma bietet ebenfalls die Möglichkeit einer Bauchdeckenstraffung nach einer Operation. Je nach schwere sind jedoch hier einige Sitzungen notwendig und manchmal eine Kombination mit anderen Lifting Behandlungen wie dem HIFU sinnvoll.
 

Thermal Tip Aufsatz

Der Thermal Tip Aufsatz ist eine sehr schonende Behandlungsmöglichkeit Ampullen und Wirkstoffkomplexe im Zuge einer jeden Gesichtsbehandlung einzuschleusen und in den Körper einzuarbeiten. Dabei wird mittels Plasma strahl eine Porenöffnung hervorgerufen. Diese Plasma unterscheidet sich jedoch von dem herkömmlichen Plasma Pen dadurch, dass Sie weniger stark ist und daher keine sichtbaren Verletzungen an der Haut hinterlässt. 
 

Fraktional  Tip Aufsatz

Der Fraktionaltip weist eine gerillte Oberfläche auf, welche ermöglich Plasma Strahlen nur dort zu setzen, wo die Haut durch Entzündungen und Unreinheiten leicht angehoben ist. Dadurch werden gezielt Unreine stellen durch Plasma desinfiziert und Microverletzungen an der Haut verursacht, welche gleichsam mit der Wärmeausstoßung die Kollagenbildung und Hauternerung anregen.